Filmen mit dem Smartphone ist heute fast jeder Frau und jedes Mannes Sache. Wir machen nicht nur stehende Selfies und Bilder, wo wir stehen und gehen, sondern dokumentieren darüber hinaus auch gern bewegte Szenen, bewegende Momente und Informationen, die durch kurze Filme anderen lebendig vermittelt werden können. Der eintägige Workshop gibt praktische Anleitungen, wie man mit seinem Handy eine kurze Geschichte oder Minireportage mit Video oder Fotos erzählen kann. Diese kurzen Filme können für die Dokumentation der eigenen Arbeit genutzt werden, als schnelles Informationsmedium und als Brücken zwischen Partnern, die sich persönlich noch nie gesehen haben. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte das eigene Smartphone mitbringen und vorher kommunizieren, welches Modell mitgebracht wird.
IN STICHWORTEN
•Grundlagen des Filmens: Kameraführung und Auswahl von Bildausschnitten; 5 Shot Theorie
• Storytelling: Wie plane und erzähle ich eine Geschichte mit Videos oder Fotos
•Videos oder Fotos mit Hilfe von Apps im Smartphone schneiden und zu einem Film zusammenbauen
•Hochladen der fertigen Filme auf Social Media Plattformen
•Vorstellung und Ausprobieren von Equipment: Stativ, wasserdichtes Gehäuse, Mikrofon
•Ethik und Rechtliche Grundlagen: Wie gehe ich mit der Smartphone-Kamera um? Persönlichkeitsrechte und Musikrechte
Kurszeiten: 1-Tageskurs online 9.30 – 12.30 und 13.30 – 16.30
Zielgruppe: Fachkräfte aus der Entwicklungszusammenarbeit von AGIAMONDO und anderer Dienste
Teilnahmebeitrag: 203,00 Euro
Anmeldung: über AGIAMONDO Tel.: +49 221 8896-234 E-Mail: seminare@agiamondo.org
https://myview-video.de/wp-content/themes/osmosis/images/empty/thumbnail.jpg
150
150
Lisa Glahn
Lisa Glahn
https://secure.gravatar.com/avatar/0e8ccfa1726c4760883bb8e2ffbafb45?s=96&d=mm&r=g