Dokumentarfilmworkshop im Generationenhaus Hennef: Kreative Einblicke in die Welt des Films
Vom 14. bis 23. Oktober 2024 fand im Generationenhaus Hennef ein inspirierender Dokumentarfilmworkshop für junge Menschen statt. Zwölf motivierte Schüler*innen und Studierende tauchten tief in die Kunst des Dokumentarfilms ein. Sie lernten den professionellen Umgang mit Kamera und Ton, entwickelten ein Gespür für atmosphärische Einstiege und poetische Bildsprache und experimentierten mit dem eigenen Erzählrhythmus.
In vier kreativen Teams setzten die Teilnehmenden ihr neu erworbenes Wissen direkt in die Praxis um und realisierten eigene Filmprojekte. Ergänzt wurde der Workshop durch eine begleitende Dokumentarfilmreihe im Kur-Theater Hennef e.V. Hier kamen sowohl das Publikum als auch die Teilnehmenden mit renommierten Gästen aus der Filmbranche ins Gespräch – darunter Regisseur:innen, eine Editorin und ein Filmverleiher.
Der krönende Abschluss des Projekts fand am 15. Dezember 2024 statt, als die Workshopteilnehmenden ihre Filme stolz im Kur-Theater Hennef e.V. präsentierten. Die Werke spiegelten nicht nur das neu erworbene Wissen, sondern auch die Kreativität und die persönliche Handschrift der jungen Filmemacher*innen wider.
Dieser Workshop war mehr als nur eine Einführung in die Welt des Dokumentarfilms – er war eine Plattform für Austausch, Inspiration und kreatives Wachstum.
Ein Film von Carla Schaffors, Hera Werig und Jasper Vattroth im Rahmen des Kino-Dokumentarfilm-Workshops Mitten im Leben
ein Film von Dylan Mae Davar, Charlotte Wahlen, Jonathan Weinz und Helena Willeke, entstanten im Rahmen des Kino-Dokumentarfilmprojekts Mitten im Leben
ein Film von Carina Tillmann, Scarlett Schünemann und Havva Keles, entstanden im Rahmen des Kino-Dokumentarfilm-Workshops Mitten im Leben
Die Dokumentarfilmreihe im Hennefer Kurtheater
VERGIß MEYN NICHT mit Regisseur Kilian Kuhlendahl und Elisabeth Meyn, Mutter des Protagonisten
KALLE KOSMONAUT mindjazz pictures mit Gast: Alessandro Lombardo
DIE UNBEUGSAMEN Teil 2 – GUTEN MORGEN IHR SCHÖNEN Gast: Editorin Sandra Brandl
ANIMA – DIE KLEIDER MEINES VATERS, Gast: Regisseurin: Uli Decker (Majestic Filmverleih)